inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MIK10146
Die Ulrich natürlich WC-Tabs helfen zur sanften Reinigung und Entfernung von Kalk und sonstigen Ablagerungen im WC-Abfluss.
Anwendung und Dosierung: Für ideale Reinigungswirkung geben Sie 1 Ulrich natürlich WC-Tab in den WC-Abfluss. Geringe Verschmutzungen können bereits nach 60 Minuten mit einer Bürste entfernt werden. Die Zugabe von heißem Wasser erhöht die Reinigungswirkung. Anschließend spülen.
Bei starker Verschmutzung den Ulrich natürlich WC-Tab über Nacht einwirken lassen. Anschließend abspülen.
Hinweis: Bei hartnäckigen Verschmutzungen den Vorgang wiederholen!
Kennzeichnung der Inhaltsstoffe gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004:
40 - 50 % Zitronensäure, wasserfrei, 20 - 25 % Maleinsäure, 10 - 15 % Sulfamidsäure, < 3 % Reaktionsprodukt aus Benzolsulfonsäure, 4-C10-13-sec-Alkylderivate und Benzolsulfonsäure, 4-Methyl und Natriumhydroxid
Die Ulrich natürlich WC-Tabs sind bei der Vegan Society registriert.
Die Vegan Society prüft unter anderem alle verwendeten Rohstoffe in den Ulrich natürlich Rezepturen und stuft diese nach Erfüllung entsprechender Richtlinien als vegan ein.
Verpackungsgröße: Papierschachtel mit jeweils12 Tabs
* Für Reinigung unterhalb des Wasserspiegels in der Toilette geeignet
* Zur Entfernung von Kalkablagerungen, Urinstein, Schmutz und Bakterien
* Einfache & schnelle Anwendung
* Ideale Dosierung durch Tab-Anwendung
* Enthalten keine Duftstoffe oder Mineralsäuren
Haltbarkeit: Nach Öffnung innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen.
Lagerung: Bei Raumtemperatur trocken und dunkel lagern.
Achtung!
Kennzeichnung laut GHS:
Gefahrenhinweise:
H319Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P102Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264Nach Gebrauch Hände und Gesicht gründlich waschen.
P280Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P305+P351+P338BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeitentfernen. Weiter spülen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.